Im Jahre 1275 zieht eine Karawane mit Mönchen und Kreuzrittern über eine Handelsstraße. Ein Reisender zweifelt an der Richtigkeit des Weges, doch ihm wird gesagt, dass es eine sichere Abkürzung sei.
Plötzlich tauchen aus allen Ecken Sarazenen auf und überfallen die Karawane. Inmitten des Chaos fällt eine Truhe aus Elfenbein zu Boden und das Abendmahlstuch fällt heraus. Ein Sarazene schnappt es sich und flieht. Die Gruppe beschließt, den Überfall zu vertuschen, die Truhe zu verschließen und so zu tun, als wäre nichts passiert…

Der Reliquienraub (Foto: © Rimapress)