Liebe Pressevertreter,

an dieser Stelle stellen wir Ihnen Bild- und Textmaterial zum Download für die Berichterstattung zur Verfügung.
Bei der Verwendung der Fotos muss unbedingt der jeweilige Fotografennachweis angegeben werden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Pressekontakt
Brigitte Dobrzanski
brigitte.dobrzanski@mgmg.de
phone 02161/2552425

Feuer, Spannung und keltische Atmosphäre mit Celtica Pipes Rock

Vom 12. bis 14. August öffnet die Marketing Gesellschaft Mönchengladbach für das Ritterfest Mönchengladbach wieder die Tore ins Mittelalter im Park an der Zeppelinstraße. Ein breites Programm für Jung und Alt mit Händlern, Handwerkern und Künstlern sorgt für Unterhaltung der Extraklasse. Neben dem Buhurt – einem zu Fuß ausgetragenen Schwertkampf – erwartet die Besucher zum Auftakt des Ritterfests ein ganz besonderes Konzert- Highlight.

Die Band Celtica Pipes Rock! weiht am Freitagabend (12. August) die Bühne auf dem Parkgelände ein. Ihr Sound und die spektakuläre Show garantieren ein unvergessliches Konzerterlebnis. Mystische Fackeln auf Dudelsäcken, brennende Trommelschläge, die auf mächtige Trommeln donnern und Flammen, die aus den Instrumenten schießen, schaffen eine kultige Atmosphäre und begeistern weltweit jedes Publikum … Clanführer Gajus Stappen, spielt für das Genre eine ungewöhnlich filigrane Gitarre. Aya Georgieva verzaubert durch ihre Präsenz an der Violine, Duncan Knight und Jane Espie, liefern sich wahre Duelle an den geächteten Instrumenten und hauchen dem Dudelsack eine völlig neue Signifikanz ein. Das dabei an den oberen Röhren die Flammen zum Takt schlagen ist die Krönung. Basser Harald Weinkum und Drummer Tom Cadek, liefern die wuchtige und imposante Backing-Wall of Sound, die jede Band benötigt, um ihre Songs mit Wucht und Eindruck zu hinterlassen. Der Band-Name ist Programm. Die Wirkung hypnotisch. Das Publikum außer Rand und Band. Auf der Bühne wird getanzt, gerockt und geheadbangt – und das alles mit Dudelsack. Tickets für das Konzert am Freitagabend (12. August) mit Celtica Pipes Rock! sind zum Preis von 18 Euro (nur Erwachsene und Kinder ab 13 Jahren) zzgl. der VVK-Gebühren erhältlich.

Tickets und alle Informationen zum Ritterfest unter ritterfest-mg.de

Pressemeldung als PDF zum Download

Ritterfest Mönchengladbach 2022

Auch in diesem Jahr können Besucher*innen im Park an der Zeppelinstraße eine unvergleichliche Reise in die Zeit des 11. – 13. Jahrhunderts erleben. Vom 12. bis 14. August öffnen sich erneut die Tore ins Mittelalter am Park an der Zeppelinstraße. Ein breites Programm für Jung und Alt mit Händlern, Handwerkern und Künstlern sorgt für Unterhaltung der Extraklasse. Neben dem Buhurt – einem zu Fuß ausgetragenen Schwertkampf – erwartet die Besucher zum Auftakt des Ritterfests ein ganz besonderes Konzert-Highlight.

Die Band Celtica Pipes Rock! weiht am Freitagabend (12. August) mit Rock & Folk Klang und einer spektakulären Show rund um brennende Trommelschläge und Flammen die aus Instrumenten schießen, die Bühne auf dem Parkgelände ein. Der Klang der Great Highland Bagpipe erhebt sich über die energiegeladene Rockband, Einflüsse von Irish Folk, Symphonic Metal, sogar Klassik mischen sich mit vor Lebensfreude strotzender keltischer Musik. Dieser Sound und die spektakuläre Show garantieren am Freitagabend eine unvergessliche mittelalterliche Konzert-Premiere und damit nur eines der vielen Highlights auf dem Ritterfest 2022.

Beim Betreten des Parks taucht man ein in eine unvergleichliche Atmosphäre, erhält einen Einblick in die Lager des Marktvolks und erlebt eine Vielfalt an Händlern die ihre handgemachten Waren feilbieten. Vom edlen Geschmeide bis zum gravierten Holzschwert ist für große und kleine Besucher gleichermaßen etwas dabei. Das gesamte Parkgelände ist erfüllt von mittelalterlicher Musik, die unterschiedlichsten Künstler wandern umher und verzaubern mit Tanz, Jonglage und Vielem mehr. Man trifft auf den beliebten Gaukler „Narrenkai“, der die Zuschauer mit seiner zwerchfellerschütternden Mimik zum Lachen bringt. Kinderaugen werden größer, wenn der Puppenspieler hinter dem nächsten Baum auftaucht um seine spannenden Geschichten aus vergangenen Zeiten zu erzählen oder man bei den Falknern einmal einen Greifvogel aus nächster Nähe betrachten und sogar auf den ausgestreckten Arm nehmen darf. Auch in mittelalterlicher Handwerkskunst dürfen sich kleine und große Rittersleut versuchen und neben Kerzen ziehen, backen, filzen und töpfern die Kunst des Bogenschießens erlernen. Ritter in schweren Rüstungen liefern sich harte Kämpfe, bis der Gegner zu Boden geht. Der Buhurt ist ein sportlicher Wettkampf in der Gruppe mit mittelalterlichen Waffen und Ausrüstungen. Gekämpft wird in den Disziplinen Schwert und Schild, Stangenwaffe und ritterliches Langschwert. Ein spannendes Spektakel, dass das Publikum in seinen Bann zieht. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bäckereien, Brätereien und Tavernen laden zum Verweilen ein und für ein paar Taler steht auch ein Humpen von Gerstensaft und feinster Limonade bereit.

Neu sind in diesem Jahr auch die unterschiedlichen Ticketvarianten!

So erhalten Besucher*innen des Ritterfests erstmals die Möglichkeit nicht nur 1-Tagestickets, sondern – auf vielfachen Wunsch – auch 2-Tages, 3-Tages und Familientickets (2 Erw. + 3 Kinder) zu kaufen.

Tickets für das Konzert am Freitagabend mit Celtica Pipes Rock! sind zum Preis von 18 € (nur für Erwachsene und Kinder ab 13 Jahren) erhältlich.

Wann: 12. bis 14. August 2022
Wo: Park an der Zeppelinstrasse

VA-Hotline: 02161-255244

Pressemeldung als PDF zum Download

Ritterfest Schloss Rheydt 4 print credit AndreasLousberg

Ritterfest Schloss Rheydt print credit AndreasLousberg

Ritterfest Schloss Rheydt print credit MGMG

Ritterfest Schloss Rheydt 2 print credit AndreasLousberg

Ritterfest Schloss Rheydt 3 print credit AndreasLousberg